Kosten und Häufige Fragen
zum Beziehungscoaching

Auf dieser Seite findet ihr Antworten auf häufige Fragen rund um unser Beziehungscoaching. Wir verstehen, dass ihr möglicherweise einige Unsicherheiten oder Bedenken habt, bevor ihr den nächsten Schritt in eurer Beziehung geht. Deshalb haben wir die am häufigsten gestellten Fragen für euch zusammengestellt. Ziel ist es, euch umfassend zu informieren und dabei zu helfen, Klarheit über den Coaching-Prozess zu gewinnen.

Unsere Honorare - Eure Investitionen

Ihr könnt einzelne Coaching-Sitzungen buchen, die es euch ermöglichen, gezielt an euren individuellen Themen und Herausforderungen zu arbeiten. Ein Paarcoaching dauert in der Regel 90 Minuten, während ein Einzelcoaching 60 Minuten in Anspruch nimmt.

2 Augenpaare

145.00 €

  • ein Partner

  • ein Coach

  • nach Bedarf

  • 60 Minuten

3 Augenpaare

190.00 €

  • beide Partner

  • ein Coach

  • nach Bedarf

  • 90 Minuten

4 Augenpaare

290.00 €

  • beide Partner

  • zwei Coaches

  • nach Bedarf

  • 90 Minuten

Eure Frage nicht dabei? Schreibt uns!

Hier sind die häufigsten Fragen, die Euch zu unserem Beziehungscoaching beschäftigen könnten:

  • Aus unserer Sicht ist es hilfreich, gerade im Erstgespräch gemeinsam zu starten, um einen gleichen Informationsstand zu haben. Es hat sich bewährt, dass ihr beide das erste Gespräch mit uns beiden führt. So habt ihr die Möglichkeit, uns kennenzulernen und herauszufinden, wer am besten zu euch passt. Für die weiteren Termine könnt ihr dann wählen, ob es beim 8-Augen-Gespräch bleibt oder ob euch einer von uns beiden alleine weiterbegleitet. Ihr habt damit auch die Möglichkeit, für eventuelle Einzelgespräche den für euch passenden Coach zu wählen. Wir sind jedoch ganz flexibel. Wenn ihr schon vor dem ersten Gespräch wisst, dass euch bei eurem Prozess nur Annina oder Michael alleine begleiten soll, ist das natürlich auch möglich. Und wenn ihr mit einem individuellen Einzelgespräch mit einem Paar-Coach beginnen wollt, könnt ihr auch so starten.

  • Beim Paarcoaching könnt ihr Unterstützung erhalten, um eure Kommunikation zu verbessern, Konflikte zu lösen und die Beziehung zu vertiefen. Ihr lernt Strategien kennen, um Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen und eure Verbindung zu stärken.

  • Ja, das Paarcoaching richtet sich an Paare in verschiedenen Lebenslagen. Es ist für alle geeignet, die an ihrer Beziehung arbeiten und diese stärken wollen, neue Perspektiven gewinnen oder Konflikte klären möchten.

  • Zur Kontaktaufnahme schickt uns bitte eine E-Mail und teilt uns mit, wann ihr für ein kurzes telefonisches Erstgespräch gut zu erreichen seid. Wir rufen euch dann zurück und können im Telefonat den ersten Termin vereinbaren.

    Bis 48 Stunden vor dem Termin kann dieser kostenfrei storniert oder verschoben werden. Wenn dies nicht rechtzeitig erfolgt, berechnen wir ein Ausfallhonorar von 80 €. Bei Absagen am gleichen Tag bzw. bei Nichterscheinen zum Termin wird das volle Honorar in Rechnung gestellt.

  • Wir versuchen, flexibel auf Eure Bedürfnisse einzugehen. Bei Verfügbarkeit sind kurzfristige Termine jederzeit möglich. Kontaktiert uns einfach, um einen Termin zu vereinbaren.

  • Eine Paar-Coaching-Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten. Ein Einzel-Coaching dauert in der Regel 60 Minuten.

  • Ja, wenn es für die Themen und den Prozess sinnvoll ist, können auch Kinder oder Jugendliche am Familiencoaching teilnehmen. Wir berücksichtigen ihre Perspektiven und Bedürfnisse.

  • Die Anzahl der Termine hängt von euren individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die meisten Paare 4 – 8 Termine vereinbart haben.

  • Eine typische Sitzung beginnt mit einer kurzen Rückschau auf den letzten Termin und die Zeit dazwischen. Wir fragen, wie es euch ergangen ist. In Abhängigkeit davon wird das Thema der aktuellen Sitzung geklärt. Dann folgt für ca. 60 Minuten die Bearbeitung des Themas. Zum Abschluss besprechen wir wie es weitergehen soll und welche Aufgaben ihr für die Zeit bis zum nächsten Termin bekommt.

  • Ja, Vertraulichkeit hat für uns oberste Priorität. Alles, was in den Sitzungen besprochen wird, bleibt vertraulich und wird nicht außerhalb des Coachings geteilt.

  • Eine Erfolgsgarantie können wir nicht geben, da der Fortschritt von vielen individuellen Faktoren abhängt. Wir setzen uns jedoch engagiert dafür ein, dass Ihr gemeinsam an Euren Zielen arbeiten könnt.

  • Eine Paartherapie und auch ein Einzelcoaching sind keine Leistungen, die von der Krankenkasse übernommen werden.

  • Ja, wir bieten individuelle Pakete für Langzeit-Coaching an, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Paaren und Einzelpersonen oder Familien zugeschnitten sind.

  • Der Fortschritt kann je nach individuellen Zielen und Engagement unterschiedlich schnell sichtbar werden. Regelmäßige Reflexion und aktives Mitwirken führen jedoch meist zu positiven und schnelleren Veränderungen.

  • Das Coaching findet in unseren Partnerpraxen in Berlin-Mitte, Berlin-Moabit oder in unseren Räumlichkeiten in Heiligensee statt.

  • Der erste Schritt ist bekanntlich der Schwerste. Wir wissen darum, dass sich ein Partner manchmal schwer damit tun kann, ein Paar-Coaching zu beginnen. Aus diesem Grund bieten wir auch verschiedene Möglichkeiten der Erst-Gespräche an. Es ist auch möglich, dass auch eine alleinige Teilnahme positive Veränderungen bewirken kann. Ihr könnt an euren Themen arbeiten, um die Beziehung zu verbessern und vielleicht den Partner später zu einer Teilnahme zu ermutigen.

  • Es ist hilfreich, wenn Ihr vor den Sitzungen über die Themen nachdenkt, die Ihr ansprechen möchtet. Eine offene Einstellung und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sind ebenfalls von Vorteil.

  • Die Wahl des Coaches richtet sich nach Euren persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen. Als verheiratetes Coaching-Paar bringen Annina und Michael einen besonderen Mehrwert in die Zusammenarbeit mit ihren Klienten, indem sie unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen einbringen.

Wünscht ihr euch Unterstützung?